
Organisation

Hier findest Du Informationen rund um die Organisation
Mittagstisch
Der Mittagstisch im Lernort Kunterbunt ist ein fakultatives, kostenpflichtiges Angebot. Er steht allen externen Kindern vom Kindergartenalter bis Sekundarstufe offen.
Der Mittagstisch findet wie folgt statt:
Montag: 12.30 – 13.45
Dienstag: 12.30 – 13.45
Mittwoch: kein Mittagstisch
Donnerstag: 12.30 – 13.45
Freitag: 12.00 – 13.30
Die Tage können frei gewählt werden. An offiziellen Feiertagen und in den Schulferien bleibt der Mittagstisch geschlossen.
Die Kinder und Jugendlichen erhalten eine vollwertige, gesunde Mahlzeit inkl. Getränk. Das Znüni am Morgen ist im Preis inbegriffen.
Damit wir gut zusammenarbeiten können, ist eine gegenseitige gute Information über wichtige Vorkommnisse und allfällige Schwierigkeiten unerlässlich.
Wir stellen den Kindern Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen sie nach dem Mittagessen und bis zum Lernbeginn Bücher lesen und ruhig spielen können.
Ferienplan
Finanzen
Uns ist es sehr wichtig, dass alle jungen Menschen die Möglichkeit auf individuelle Lernförderung in Anspruch nehmen dürfen. Der Lernort Kunterbunt strebt eine reine Kostendeckung ohne Anspruch auf Gewinngenerierung an.
Bei uns am Lernort Kunterbunt fallen folgende Kosten pro Kind an:
Vollzeitpensum
KG – 4. Klasse Fr. 1000.--/mntl.
5. – 9. Klasse Fr. 1250.--/mntl.
Tagespensum für Homeschooler
KG – 4. Klasse Fr. 200.--/mntl. bei 1 Tag/Woche
5. – 9. Klasse Fr. 250.--/mntl. bei 1 Tag/Woche
Sollte die Finanzierung Dir so nicht möglich sein, darfst Du Dich bei uns melden. Wir helfen gerne weiter.
Aufnahmeverfahren
Haben wir Dein Interesse an unserem Lernort geweckt?
Dann freuen wir uns sehr, wenn Du dich bei der Lernbegleiterin und Leiterin des Lernorts Conny von Bergen unter der Mobile-Nr. 079 319 80 33 oder per Mail lernort@huus-kunterbunt.ch meldest.
Gerne vereinbaren wir gemeinsam mit Dir einen Besichtigungstermin am Lernort Kunterbunt. Bist Du an einer Zusammenarbeit interessiert, dann darf Dein Kind gerne nach individueller Absprache schnuppern kommen.